AKTUELLES
05.01.2018
Teamplayer gesucht
Werden Sie Teil unseres Teams! Wir suchen Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen. Nähere Informationen finden Sie hier!
04.10.2017
Wieder Technik im Doppelpack!
In den letzten Tagen rollten erneut zwei mit modernster Technik ausgestattete kombinierte Saug-Spül-Fahrzeuge auf unseren Betriebshof in Kesselsdorf, wobei eines der beiden nach der Übergabe an unserem Standort Löbau stationiert sein wird.
03.03.2017
Neue Imagebroschüre
Unsere neue Imagebroschüre ist jetzt online: http://www.unserebroschuere.de/Berndt/WebView/
» zum Newsarchiv

Spezialsaugleistungen
Unsere Hochleistungssaugfahrzeuge sind in der Lage, verschiedenste Materialien über eine Distanz von bis zu 300 m zu saugen und zu verblasen. Der Einsatz dieser Spezialtechnik bietet sich vor allem dort an, wo andere Saug-, Lade- und Transporttechnik nicht oder nicht effizient eingesetzt werden kann. Sie sind damit eine hervorragende Alternative zu mühevoller und unter Umständen gesundheitsschädigender manueller Arbeit.
Die folgenden Beispiele zeigen exemplarisch die vielfältigen und sehr speziellen Einsatzmöglichkeiten unserer Geräte. Dies betrifft z.B. die Reinigung bzw. Absaugung von:
- Biogasanlagen
- Klärbecken und Pumpwerken großer Tiefe
- Regenrückhaltebecken/ Regenklärbecken (RRB/RKB)
- Großkanälen, Gruben, Anzüchten, Bunkern, Kellern
- Industrieanlagen
- Kranbahnen und Förderbändern
Weitere spezielle Einsatzfälle sind:
- Absaugen überfluteter Bereiche (z.B. Baugruben, etc.)
- Absaugen von Anlagen, Behältern, Silos
- Absaugen havarierter Transportfahrzeuge
- Absaugen von unterirdischen Stollen und Röschen
- Absaugen von Sandstrahlgut
- Absaugen von Zwischendecken und Dachböden
- Schneeabsaugung von Flachdächern
Saugfähig sind die folgenden Medien, von deren Konsistenz auch die Fördermenge abhängt:
- Flüssigkeiten und Schlämme
- Sand, Kies, Splitt, Schotter
- Zement, Pulver, Abriebstoffe
- Granulat und Strahlmaterial
- Asche und Schlacke
- Holz- und Plastikspäne